AKTUELLES
HERZ JESU KONZERT 2025
Am Herz-Jesu Sonntag umrahmten wir am Vormittag traditionell die Herz-Jesu Prozession. Am Abend fand das Herz-Jesu Konzert am Kirchplatz statt. Die BesucherInnen konnten neben den Klängen der Musikkapelle Außervillgraten die Beleuchtung der Häuser und Berge genießen.
Ein großes DANKE an Toni Außerlechner, der den Abend und die Stimmung bildlich festgehalten hat - zu finden in unserer FOTOGALERIE.
FRÜHJAHRSKONZERT 2025
Zurück aus dem Winterschlaf starteten wir am 03. Mai 2025 mit dem Frühjahrskonzert unter dem Motto „VIVA“ offiziell ins neue Musikjahr.
Kapellmeister Robert Schmidhofer hat wieder ein vielfältiges Programm zusammenstellt. Ein besonderes Highlight des Abends war die Einlage des Kinderchores „Glüxtöne“. Unserer Kapelle liegen die Nachwuchstalente sehr am Herzen. Jedes Jahr planen wir daher ein gemeinsames Projekt mit den Kindern der Volks- und Mittelschule. Im heurigen Jahr wurde die Idee geboren die Klänge der Musikkapelle mit Gesang zu kombinieren. 24 Mädchen und Burschen studierten fleißig mit Marlies Kofler (Volksschullehrerin) und unseren Jugendreferentinnen Carmen Schett und Jasmin Trojer die Stücke ein. Die Kinder erhielten auch ein passendes T-Shirt.
Beim Frühjahrskonzert wurde vor einem prall gefüllten Saal gemeinsam das Stück „Glück“ von die Fäaschtbänkler aufgeführt. Als Zugabe folgte noch das Stück „Viva“ ebenfalls der Gruppe Fäaschtbänkler.
Durch dieses Projekt wurde uns klar – MUSIK VERBINDET. Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. Uns freut es besonders, dass wir zwei neue Musikantinnen in unseren Reihen begrüßen dürfen. Natalia Weiler (Querflöte) und Teresa Walder (Saxophon) durften beim Frühjahrskonzert das erste Mal in die Musiktracht schlüpfen und beim Frühjahrskonzert mitspielen.
Dieser festliche Rahmen wurde auch genutzt, um Jungmusikantinnen zu ehren.
Teresa Walder (Saxophon) und Theresa Weitlaner (Harfe) haben beim Wettbewerb „Prima la Musica“ hervorragende Leistungen erbracht und erhielten ein kleines Präsent.
Wir gratulieren allen herzlich zu diesen Leistungen und wünschen weiterhin viel Spaß und Freude beim Musizieren.
Wir möchten uns bei allen Zuhörerinnen und Zuhörern für das zahlreiche Kommen bedanken – ES WAR EIN WUNDERSCHÖNER ABEND.
Nur wenige Stunden später trafen wir uns wieder im Musikzimmer, um den Foriani-Sonntag musikalisch mitzugestalten. Wir blicken auf ein anstrengendes, aber auch schönes Wochenende zurück und freuen uns darauf, euch bei den nächsten Konzerten begrüßen zu dürfen - siehe Termine
Die eingefangenen Momente des Abends sind in unserer FOTOGALERIE verfügbar.
FRÜHJAHRSKONZERT 2025 EINLADUNG
Erwachen Sie aus dem Winterschlaf, lassen Sie sich von den Klängen der Musikkapelle Außervillgraten verzaubern und auf die Musik, die Gemeinschaft und das Leben musikalisch anstoßen
Unter dem Motto „VIVA“ präsentiert die Musikkapelle Außervillgraten unter der musikalischen Leitung von Robert Schmidhofer beim diesjährigen Frühjahrskonzert ein Programm voller Leidenschaft, Energie und Frühlingsgefühlen.
Ein besonderes Highlight des Abends ist die Einlage des Kinderchors „Glüxtöne“, bestehend aus Kindern der Volks- und Mittelschule aus Außervillgraten. Ihre Stimmen und Talente bringen Jung und Alt zusammen und verschaffen dem Konzert eine besondere Lebendigkeit.
Das Frühjahrskonzert findet am Samstag, 03. Mai 2025 um 20:00 Uhr im Haus Valgrata statt. Eintritt frei – freiwillige Spenden erbeten.
CÄCILIA MESSGESTALTUNG UND JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2024
Mit einer sehr berührenden und emotionalen Cäcilia-Messe am 17. November 2024 konnten wir unseren Gefühlen Ausdruck geben und wollten den Verstorbenen Mitgliedern der Musikkapelle einfach noch einmal „Danke für alles“ sagen.
Im Speziellen gedenkten wir an unseren langjährigen Freund und Kameraden Emmerich Walder-Moosmann sowie an Alois Bergmann. Ein großer Wert wird in unserer Kapelle auf die Weiterbildung von MusikantInnen und Musikanten gelegt.Umso mehr sind wir erfreut wieder neue Musikantinnen in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Teresa Walder (Saxophon) und Natalia Walder (Querflöte) besuchen seit dem Sommer fleißig die Musikproben und durften bei der Cäcilia-Messe das erste Mal mit der Musikkapelle Außervillgraten ausrücken.
Im Anschluss fand die alljährliche Jahreshauptversammlung im Haus Valgrata statt, welche von einer Bläsergruppe festlich umrahmt wurde.
Das Musikjahr 2024 neigt sich dem Ende zu,
für uns Musikanten beginnt nun die Winterruh.
Bei begeistertem Publikum und bei vielen Festen,
durften wir geben unsere Stücke zum Besten.
Wir mussten jedoch auch durch Trauer und Tiefe gehen,
aber in der Gemeinschaft kann man einiges überstehen.
Freude am Musizieren,
kann uns keiner nehmen,
denn durch gemeinsames Musizieren lebt unser Leben!
Wir freuen uns, euch im Musikjahr 2025 bei unseren Konzerten wieder herzlich begrüßen zu dürfen und wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2025!
Unseren letzten Musiktag 2024 könnt ihr in der Fotogalerie Revue passieren lassen.
Musikball 2024
Der Musikball am 05. Oktober 2024 im Haus Valgrata war ein voller Erfolg. Lange wurde auf diesen Abend hingearbeitet, hingefiebert und organisiert.
Eröffnet wurde der Ball mit einem traditionellen Auftanz, welchen die Tschuinggn Musik musikalisch begleitete. Am Auftanz wirkte sowohl Mitglieder der Musikkapelle als auch der Volkstanzgruppe Außervillgraten mit. Im Anschluss gab es noch ein kurzes Konzert der Tschuinggn Musik zu hören, bevor die Musikgruppe ZPur- die Zillertal Musikanten für Unterhaltung und eine unvergessliche Stimmung sorgten.
Die große Tombola war für viele BesucherInnen ein Anreiz und die Lose war schnell ausverkauft. Immerhin gab es ja viele tolle Preise wie Zwei Festivalpässe für 3 Tage Woodstock der Blasmusik, eine handgeschnitzte Krampuslarve von Michael Pfurner, Rossignol-Ski von Sport SUNNY und natürlich noch viele weitere Sachpreise zu gewinnen.
Bis in die frühen Morgenstunden wurde gelacht, getanzt und wir können auf einen gelungenen Ballabend zurückblicken.Vielen Dank den vielen Besucherinnen und Besuchern fürs Kommen.
Bilder des Ballabends sind wie immer in der Fotogalerie zu finden.