MARIÄ HIMMELFAHRT 2024

Am Vorabend zu Maria Himmelfahrt, spielte unsere Musikkapelle im heurigen Jahr wieder ein Abendkonzert am Kirchplatz von Außervillgraten. Die BesucherInnen konnten neben dem Konzert die Beleuchtung der Häuser und Berge genießen.

Am nächsten Tag – dem 15. August nahmen wir an der traditionellen Prozession zu Maria Himmelfahrt in unserer Gemeinde teil. Am Nachmittag ging es für unsere Kapelle nach Toblach – wo die Feuerwehr Toblach zu einem Fest einlud. Um 14:00 Uhr startete ein großer Festumzug zum Thema „150 Jahre Feuerwehr Toblach“ vom Grandhotel zum Festplatz in Toblach. Im Anschluss gaben wir noch ein Konzert bei strahlendem Sonnenschein im Pavillon von Toblach zum Besten. Nach zwei anstrengenden und musikalisch intensiven Tagen konnten wir zum Ausklang dem Konzert der Musikkapelle St. Martin/Gsies und den Klängen der Musikgruppe „Die Goldrieder“ lauschen und Südtiroler Spezialitäten wie Strauben und Tirtlan genießen.

Vielen Dank nochmal an die Feuerwehr Toblach für die Einladung und es war uns eine Freude dabei zu sein.

Alle Fotos vom Abendkonzert sowie von Toblach sind in der Fotogalerie festgehalten.

BEZIRKSMUSIKFEST DES MUSIKBEZIRKES PUSTERTAL-OBERLAND IN SILLIAN 2024

Am letzten Wochenende im Juli treffen sich alle Musikantinnen und Musikanten des Musikbezirk Oberland zum traditionellen Musikfest. Am 28.07.2024 wurden wir daher zum Fest nach Sillian eingeladen.

Im Rahmen des Festaktes werden jedes Jahr zahlreiche Musikantinnen und Musikanten geehrt. Besonders stolz sind wir auf die Musikantinnen und Musikanten aus unseren Reihen:

Carmen Schett für 15 Jahre Mitgliedschaft

Sarah Bachlechner für 15 Jahre Mitgliedschaft

Erwin Bachlechner für 25 Jahre Mitgliedschaft

Karl Leiter Verdienstzeichen in Grün

Die Musikkapelle Außervillgraten gratuliert euch recht herzlich zu eurer Ehrung und bedankt sich für die jahrelange Tätigkeit im Verein.

Wir bedanken uns wieder bei Toni Ausserlechner für das Einfangen der Momente mit der Kamera. Diese sind wie immer in unserer Fotogalerie zu finden

WIR TRAUERN UM EMMERICH WALDER-MOOSMANN

Manchmal hört die Musik des Lebens plötzlich auf zu spielen.

Wenn die letzte Note gespielt wurde,

gerät das Leben für uns alle aus dem Takt.

Dein Lied spielt in uns allen weiter.

Und irgendwann spielen wir wieder gemeinsam.

(Ursula Mattens)

Völlig unerwartet und für uns alle unbegreiflich müssen wir uns in tiefer Trauer von unserem langjährigen Musikanten und Tubisten Emmerich Walder-Moosmann verabschieden.

Lieber Emmerich: DANKE für deine jahrzehntelange Treue als Mitglied und Kollege der Musikkapelle Außervillgraten. Bei jedem Ton, jeder Probe und jeder Ausrückung werden wir an dich denken, denn Freundschaft besteht über den Tod hinaus

Danke für alles Emmerich! Ruhe in Frieden

Deine Freunde und Kollegen der Musikkapelle Außervillgraten

PUBLIC VIEWING UEFA EURO 2024

Wir übertragen am Dienstag, den 09. Juli 2024, und am Mittwoch, den 10. Juli 2024 das Halbfinale der UEFA EURO 2024 am Dorfplatz über eine große Leinwand. Somit laden wir euch ein, mit uns mitzufiebern!🥳 ⚽️

Ausschank gibt es jeweils ab 20:00 Uhr und von 20:00 bis 21:00 Uhr ist Happy Hour! 🍺 🍷

SCHULSCHLUSSKONZERT 2024

Das Schulschlusskonzert 2024 war ein voller Erfolg. Die Musikkapelle und Volkstanzgruppe Außervillgraten starteten ein gemeinsames Projekt mit den Kindern der Volksschule Außervillgraten.

Seit über 10 Jahren lädt die Musikkapelle Außervillgraten zum traditionellen Schulschlusskonzert ein. Wie bereits in den beiden Vorjahren wollte die Musikkapelle auch in diesem Jahr ein musikalisches Projekt gemeinsam mit den Kindern der Volksschule verwirklichen. Anfang des Jahres wurde in den Reihen der Kapelle diskutiert, wie das diesjährige Tanzprojekt aussehen könnte. Ziel war es, ein Projekt zu finden, für das man sowohl die Mädchen als auch die Jungs begeistern kann. Schlussendlich wurde die Idee geboren, gemeinsam mit der Volkstanzgruppe Außervillgraten an einem volkstümlichen Projekt zu arbeiten.

Die Jugendreferentinnen Carmen Schett und Jasmin Trojer konnten bei der Vorstellung des Projekts in der Volksschule 18 Mädchen und 9 Jungs begeistern. Erfreulicherweise wollten auch 4 Mädchen der NMS-Sillian unbedingt mit dabei sein. Als Musik wurden verschiedene Melodien ausgewählt, wie der Tiroler Holzhacker-Marsch, Druck nur zua (Boarischer), Trompeten-Echo, Stelldichein in Oberkrain, Franz, der Maurergsell und Auf der Autobahn. Die Zusammenstellung der Tanzchoreografie wurde von der Volkstanzgruppe Außervillgraten übernommen.

An mehreren Nachmittagen studierten die Kinder die Choreografie ein. Mit Hilfe von Sponsoren konnte auch ein einheitliches Outfit für die Tänzerinnen und Tänzer organisiert werden. Am Samstag, 06. Juli 2024 nahmen die Kinder beim alljährlichen Schulschlusskonzert am prall gefüllten Dorfplatz von Außervillgraten Aufstellung und wurden von der Musikkapelle Außervillgraten bei der Aufführung musikalisch begleitet. Die Freude über eine gelungene Vorführung war sowohl bei den Kindern als auch bei den Musikantinnen und Musikanten sichtlich spürbar.

Die Tanzfläche füllte sich noch mehrmals während des Konzertes. Speziell als im Pavillon von Außervillgraten bunte Diskolichter zum Stück Partyplanet von die Fäaschtbänkler leuchteten. Wer hätte sich das gedacht, eine Polonaise quer durch den ganzen Dorfplatz von Außervillgraten an der nicht nur Kinder sondern auch Erwachsene teilnahmen und am Ende auf der Tanzfläche für eine unvergessliche Stimmung sorgten.

Die beginnenden Sommerferien konnten die BesucherInnen mit einer Portion heimischen „Weber Eis“ und Blasmusikklängen der Musikkapelle Außervillgraten genießen.

Vielen Dank an Toni Ausserlechner für die tollen Fotos. Diese könnt ihr in unserer Fotogalerie betrachten!