MODERNES KONZERT ZUM SCHULSCHLUSS - EIN VOLLER ERFOLG!

Das schon traditionelle Schulschlusskonzert am letzten Schultag war auch heuer wieder sehr gut besucht. Bei angenehmen Temperaturen ließen sich die Kinder das Wohlverdiente Gratis-Eis sichtlich schmecken und die zahlreichen Konzertbesucher wurden von Seppl und seinem Team mit Köstlichkeiten vom Grill verwöhnt. Die vorwiegend modernen Klänge wurden vom Publikum mit großem Applaus angenommen. Viele positive Rückmeldungen motivieren uns zum fleißigen Weiterüben für unsere nächsten Konzerte.

Unter der Rubrik Hörproben gibt es den Live-Mitschnitt einiger Titel zum Anhören. Ebenfalls die Fotos zum Konzert sind in der Fotogalerie online.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 19. Juli um 20.30 Uhr im Pavilion am Dorfplatz in Außervillgraten.

DAS WAR DAS FRÜHJAHRSKONZERT 2013

Am Samstag, den 04. Mai 2013 startete die Musikkapelle Außervillgraten mit einem musikalischen Highlight in das Konzertjahr.

Wir hatten die große Freude vor einem voll besetzten Saal im Haus Valgrata spielen zu dürfen. Im Namen aller Mitglieder der Musikkapelle dürfen wir uns auf diesem Weg nochmals herzlich für das zahlreiche Erscheinen, den Applaus und die vielen positiven Rückmeldungen bedanken.

Für alle die nicht dabei sein konnten, gibt es in der Fotogalerie einen Rückblick zum gestrigen Konzertabend.

GROßARTIGER ERFOLG FÜR JULIAN WEITLANER BEI PRIMA LA MUSICA

Mit der Unterstützung aller österreichischen Bundesländer sowie des Bundes wird vom 4. bis 12. März 2013  der Tiroler Landesmusikbewerb prima la musica in Hall in Tirol ausgetragen.

Dabei stellen sich junge, talentierte "Virtuosen" der Herausforderung, sich mit andern begeisterten Musikern ihrer Altersgruppe zu messen und in Folge von einer hochkarätigen Jury bewertet zu werden.

Von der Musikkapelle Außervillgraten stellte sich Julian Weitlaner (Flügelhorn) zusammen mit seinem Musikschullehrer Rainer Annewandter (Landesmusikschule Sillian-Pustertal) mit folgenden Stücken dieser Herausforderung:

- Jean Baptiste Loeillet: Sonate, B-Dur, 1. Satz: Adagio
- Henry Purcell: Sonata, Es-Dur, 1. Satz: Pomposo
- Gerardo Matos Rodriguez: La Cumparsita, g-moll, Tango
- Edward MacDowell: To a wild Rose, op.51, C-Dur
- György Ligeti: Die große Schildkröten-Fanfare vom Südchinesischen Meer, C-Dur

Julian bereitete sich monatelang auf diesen Auftritt vor und sein Fleiß und Durchhaltevermögen wurde schlussendlich durch eine herausragende Platzierung belohnt. In seiner Wertungsgruppe B erreicht er den sensationellen ersten Preis mit Auszeichnung und hob sich dadurch maßgeblich von seinen Mitbewerbern ab.

Die Jury begründete die Platzierung vor allem durch den hervorragenden Vortrag der Stücke sowie die ausgewogene Tonqualität. Ein Jury Mitglied gab in der abschließenden überaus positiven Kritik seine Notizen während der Aufführung in folgender Form wider: "So muss ein Flügelhorn klingen".

Die Musikkapelle Außervillgraten möchte Julian zu seinem hervorragendem Abschneiden herzlichst gratulieren und ist sehr stolz, zukünftig einen Musikanten mit diesen Qualitäten in ihren Reihen begrüßen zu dürfen.

Zu prima la musica
Von 1995 bis einschließlich 2012 haben österreichweit bisher rund 76.000 junge Musikerinnen und Musiker an den Wettbewerben von MUSIK DER JUGEND teilgenommen. Viele der ehemaligen Preisträgerinnen und Preisträger sind heute erfolgreich als SolistInnen und KammermusikerInnen auf der internationalen Konzertbühne, als Lehrende sowie als wesentliche Stützen in renommierten Berufsorchestern über die Grenzen Österreichs hinaus vertreten.

Mehr Informationen unter www.musikderjugend.at

Julian bei seinem Auftritt mit seinem Begleiter auf dem Klavier - Alois Wendlinger

DAS WAR DAS MUSIKJAHR 2012

Am Sonntag, den 18. November 2012 ging das Musikjahr 2012 bei der Musikkapelle Außervillgraten offiziell zu Ende.

Mit der traditionellen Cäcilia-Messgestaltung in der Pfarrkirche St. Gertraud wurde ein intensives Vereinsjahr beendet.

Im Anschluss an die Messe fand die Jahreshauptversammlung im Gasthof Perfler statt. Als besonderes Highlight wurde uns eine sehr spezielle Tonaufnahme übergeben. Nun können wir mit Stolz behaupten, dass die Musikkapelle Außervillgraten im Besitz einer original Schallplatte aus dem Jahr 1934 ist. Warum wir diese Schallplatte erhalten haben, was darauf zu hören ist und welchen geschichtlichen Hintergrund diese Aufnahme hat kann man ausführlich in der Chronik nachlesen.

Mit original Tonaufnahmen, Fotos und Videos aus dem Musikjahr 2012 (ein Video stammt aus 1974) wurde die Jahreshauptversammlung durch Obmann Alois Trojer geschlossen. Beim anschließenden Mittagessen (unser herzlicher Dank gilt hier wieder der Familie Perfler für die hervorragende Bewirtung) wurden schon wieder Pläne für das kommende Jahr geschmiedet.

Wir wünschen allen Mitgliedern der Musikkapelle Außervillgraten eine erholsame "Probenpause" und freuen uns auf das gemeinsame Vereinsjahr 2013!

ALOIS TROJER - 20 JAHRE OBMANN DER MUSIKKAPELLE AUßERVILLGRATEN

Alois Trojer, uns allen bestens bekannt als 'Nefer Lois' ist 1978 der Musikkapelle Außervillgraten beigetreten. Im Alter von 28 Jahren wurde er von der Vollversammlung zum Obmann gewählt und hat seit nunmehr sage und schreibe  20 Jahren dieses anspruchsvolle und zeitaufwändige Amt inne. Somit ist er mit 20 Amtsjahren der längstdienendste Obmann in unserem Musikbezirk.

Aus diesem Grund wurde ihm heuer auch anlässlich des Oberländer Bezirksmusikfestes in Heinfels vom Tiroler Blasmusikverband das Verdienstzeichen in Silber verliehen!

Auch wir von der Musikkapelle Außervillgraten möchten dir auf diesem Wege nochmals Danke sagen!

Danke für deinen unermüdlichen Einsatz für die Anliegen der Musikantinnen und Musikanten. Danke für deinen Weitblick im Bezug auf die Kammeradschaftspflege und die positive Entwicklung des Vereins.  Du schaffst es mit deiner unverwechselbaren Art und Weise sowohl die jungen als auch die älteren Musikanten für die Musikkapelle und die Gemeinschaft zu begeistern.

Die Musik zählt wohl zu den größten Leidenschaften von Alois Trojer. Neben der Musikkapelle ist er auch Mitglied der Villgrater Musikanten und der Tschuinggn Musik.

Lieber Lois, wir wünschen dir weiterhin viel Freude, Kraft und auch den notwendigen Spaß an der Obmannschaft und an der Musik.

Nochmals ein herzliches Dankeschön für deine bisherige vorbildliche Tätigkeit!!

Deine Musikantinnen und Musikanten der Musikkapelle Außervillgraten