AKTUELLES
KAMERADSCHAFTSABEND 2015
Am Samstag, 28.03.2015, war es soweit. Der Kameradschaftsabend im Haus Valgraten stand auf dem Terminplan. Obmann Alois Trojer nutzte diese Gelgenheit um allen MusikantInnen und deren Partnern nochmals für das abgelaufene Vereinsjahr und die großartige Unterstützung beim Musikfest zu danken.
Bei einem gemeinsamen Abendessen wurde viel geredet und gelacht sowie über das vergangene und kommende Musikjahr philosophiert. Auch eine Premiere stand auf dem Speiseplan - das Video zum Bezirksmusikfest in Außervillgraten. Hier gilt unserer besonderer Dank Anton Schett, welcher den Festakt für uns in Bild und Ton festgehalten hat.
Fotos gibt es im Menüpunkt Fotogalerie.
PRIMA LA MUSICA 2015
![]() |
Zeitig in der Früh reiste Julian am Mittwoch den 4.3.2015 nach Auer (Südtirol), wo er am Vormittag seinen Auftritt zu absolvieren hatte. Die Anspannung zog sich vom Einspielen mit seinem Musiklehrer Rainer Annewandter, über den Auftritt vor Jury und Publikum bis hin zur Teilnehmerberatung und schließlich zur Ergebnisbekanntgabe hin. Am späteren Nachmittag dann das erfreuliche Ergebnis - ein 1. Preis. |
Dazu möchten wir ihm ganz herzlich gratulieren und ihm weiterhin viel Freude beim Musizieren wünschen!
START INS NEUE MUSIKJAHR
Bereits am 06. Februar startete das neue Musikjahr mit der ersten Ausrückung. Die Musikkapelle Außervillgraten umrahmte die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Außervillgraten im Haus Valgrata. Beim Jahresrückblick wurde auch die hervorragende Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Musikkapelle öfters erwähnt. Besonders das vergangene Jahr war von einer intensiven Zusammenarbeit geprägt, galt es doch, das Feuerwehrfest inkl. Wasserspiele und das Bezirksmusikfest in Außervillgraten durchzuführen. Beide Veranstaltungen waren ein absoluter Erfolg und zeigen einmal mehr, was alles möglich ist, wenn die örtlichen Vereine (und hier gilt der Dank auch wirklich allen Vereinen in Außervillgraten!) zusammenarbeiten und sich gegenseitig helfen.
In diesem Sinne freuen wir uns auf ein neues und erfolgreiches Vereinsjahr!
EIN EREIGNISREICHES MUSIKJAHR GEHT ZU ENDE
Am Sonntag, 16.11.2014 fand die Cäcilila-Feier der Musikkapelle Außervillgraten statt.
Nach der musikalischen Messgestaltung in der Pfarrkirche St. Gertraud wurden im Gasthof Perfler zur Jahreshauptversammlung eingeladen.
Das Musikjahr 2014 war für alle Mitglieder der Musikkapelle sehr intensiv. Neben einer Vielzahl von Proben, Konzerten und Ausrückungen zu weltlichen & kirchlichen Anlässen waren wir heuer auch als Veranstalter für das Oberländer Bezirksmusikfest verantwortlich. Das Fest war grandios und die Stimmung überwältigend.
Eine Jahreshauptversammlung dient immer dazu, vergangenes Revue passieren zu lassen und Pläne für die Zukunft zu schmieden. Unerlässlich und extrem wichtig für die Zukunft einer Kapelle ist der musikalische Nachwuchs. Es freut uns umso mehr, dass wir den Rahmen der Jahreshauptversammlung nutzen konnten, um eine junge Musikantin offiziell in unsere Reihen aufnehmen zu dürfen. Isabell Leiter hat die Prüfung für das Jungmusiker-Leisungsabzeichen mit "Sehr gutem Erfolg" absolviert und verstärkt seit heuer die Musikkapelle und in ganz besonderer Weise das Klarinettenregister.
Weitere Fotos der Jahreshauptversammlung gibt es wie immer in der Fotogalerie.
KIRCHENKONZERT MIT TRAUERKLÄNGEN
Am Vortag zu Allerheiligen konzertierte die Musikapelle Außervillgraten in der Pfarrkirche St. Gertraud in Außervillgraten. Besinnliche und getragene Trauermärsche sowie Choräle und zeitgenössische Trauermusik stimmten die Konzertbesucher auf das Hochfest Allerheiligen ein. Im Gedenken an unsere lieben Verstorbenen hat die Pfarrjugend Außervillgraten mit verbindenen Worten und nachdenklich stimmenden Texten den Konzertabend bereichert.