MUSIKBALL 2025

Der Musikball am 04. Oktober 2025 im Haus Valgrata war auch im heurigen Jahr ein voller Erfolg. Eröffnet wurde der Ball durch die Gruppe Villgrota 7a - 7 junge Musikanten aus unserer Kapelle.

Die Verlosung eines 500-€-Wertgutscheins für das Wellnesshotel Alpentesitin in Taisten unter allen Ballbesuchern, die bis 21:15 Uhr eintrafen erwies sich als großartige Idee.

Ab ca. 21:30 Uhr sorgte dann die Zilltertaler Tanzlmusig für Stimmung und Unterhaltung sowie eine gut gefüllte Tanzfläche. Die große Tombola war für viele BesucherInnen ein Anreiz und die Lose war schnell ausverkauft. Immerhin gab es ja viele tolle Preise wie Rossignol-Ski von Sport SUNNY oder 2 Karten für das Winter Woodstock der Blasmusik zu gewinnen Bis in die frühen Morgenstunden wurde gelacht, getanzt und wir können auf einen gelungenen Ballabend zurückblicken. Vielen Dank den vielen Besucherinnen und Besuchern fürs Kommen.

Die Bilder zum Abend findest du in der FOTOGALERIE.

TAGE DER MUSIK 2025

Im heurigen Jahr luden wir am 15. August wieder zum Tag der Musik in Außervillgraten ein.

Bereits am Vorabend, dem 14. August 2025 marschierte unsere Musikkapelle durch das ganze Dorf und die BewohnerInnen und Gäste konnten neben den Marschmusikklängen die Häuser- und Bergbeleuchtung bewundern.

Bei den 3 Zwischenstopps beim Gasthof Perfler, in der unteren Kirchensiedlung und in der oberen Kirchensiedlung wurden wir bestens versorgt und verwöhnt. Herzlichen Dank nochmal den Dorfbewohnern für die Verpflegung.

Abschließend marschierten wir in Richtung Kirchgasse und gaben noch ein kurzes Marschkonzert zum Besten. Am nächsten Tag eröffneten wir das Fest zu Maria Himmelfahrt mit dem Aufmarsch zur Heiligen Messe und anschließenden Prozession.

Im Anschluss an die Prozession wurde am Dorfplatz von Außervillgraten ein Festakt anlässlich der Verabschiedung unseres Ortspfarrers Dekan Mag. Josef Mair abgehalten. Josef Mair verlässt nach über 30 Jahren das Villgratental und zieht Anfang September mit seiner Haushälterin Anneliese in seine Heimatgemeine nach Nikolsdorf. Auch wir möchten uns nochmal herzlich bei unserem Herrn Pfarrer für die stets gute und unkomplizierte Zusammenarbeit in den letzten 30 Jahre bedanken und wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten.

Am Vormittag folgte dann noch ein Frühschoppenkonzert der Musikkapelle Außervillgraten. Um ca. 13:30 Uhr nahm dann die Musikkapelle aus unserer Nachbargemeinde Innervillgraten im Pavillon Platz und sorgten bei ihrem Konzert für beste Unterhaltung. Durch das abwechslungsreiche Kinderprogramm mit Kinderschminken, Flechtfrisuren, Malen, Kneten oder Trommel basteln wurde auch den jüngsten Besuchern nicht langweilig.

Es war ein schönes Fest für Groß und Klein. Wir möchten uns bei allen HelfernInnen bedanken, ohne die der Tag der Musik nicht möglich gewesen wäre. Danke auch an die Musikapelle Innervillgraten für die tolle Unterhaltung.

Alle Fotos zu den Tagen stehen in unserer FOTOGALERIE zur Verfügung.

BEZIRKSMUSIKFEST 2025

Am letzten Wochenende im Juli stand wieder das Bezirksmusikfest am Programm. Daher fand sich unsere Kapelle mit den anderen Kapellen des Musikbezirkes Pustertaler Oberland am 27.07.2025 in Abfaltersbach ein.

Am Vormittag umrahmten wir gemeinsam mit den Musikkapellen aus Innervillgraten, Heinfels, Obertilliach und Abfaltersbach die Heilige Messe und gaben im Anschluss unser Kurzkonzert im Festzelt zum Besten.

Im Rahmen des Festaktes am Nachmittag wurden wieder zahlreiche Musikantinnen und Musikanten geehrt. Besonders stolz sind wir auf die Musikantinnen und Musikanten aus unseren Reihen:

Julia Bachlechner für 15 Jahre Mitgliedschaft

Tanja Senfter für 15 Jahre Mitgliedschaft

Melanie Trojer für 15 Jahre Mitgliedschaft

Carmen Schett - Verdienstzeichen in Grün

Johann Leiter für 55 Jahre Mitgliedschaft

Die Musikkapelle gratuliert euch recht herzlich zu eurer Ehrung und bedankt sich für die jahrelange Tätigkeit im Verein.

Wir möchten auch der Musikkapelle Abfaltersbach ein großes Lob für die Organisation und Durchführung des diesjährigen Bezirksmusikfestes aussprechen.

Toni Außerlechner hat die Momente des Tages eingefangen. Die Bilder können in unserer FOTOGALERIE angesehen werden.

HOCHZEIT TANJA UND LEO

Unsere Klarinettistin Tanja und ihr Mann Leo gaben sich am 12. Juli 2025 das „Ja-Wort“ und auch wir als Musikkapelle durften an diesem besonderen Tag teilhaben.

Das Brautpaar und die Gäste wurden von uns mit einem Marschkonzert begrüßt und zur Kirche begleitet.

Auch die Messe wurde von uns mit ausgewählten Stücken wie „The Story“, „Hallelujah“ oder „Viva la Vida“ von Coldplay, musikalisch mitgestaltet.

Möge euch auf eurem Lebensweg der Segen Gottes begleiten. Habt immer ein offenes Ohr füreinander und lasst euch nie aus dem gemeinsamen Takt bringen, egal was das Leben für euch bereithält.

SCHULSCHLUSSKONZERT 2025

Das Schulschlusskonzert am 05. Juli 2025 war wieder ein großartig gelungener Abend und ist ein fester Bestandteil im Kalender der Musikkapelle Außervillgraten.

Um 20:00 Uhr eröffneten wir mit einem Aufmarsch zum Dorfplatz den Konzertabend.

Es folgte ein abwechslungsreiches Konzertprogramm mit vielen Highlights, um den Beginn der Ferien aller SchülerInnen zu feiern.

Der Kinderchor „Glüxtöne“ hat bereits für das Frühjahrskonzert zwei Stücke einstudiert und diese durften natürlich auch beim Schulschlusskonzert nicht fehlen, nämlich zwei Stücke der Gruppe Fäaschtbänkler – Glück und Viva. Unsere Flötistin Elena hat sich hierfür wieder eine ganz spezielle und vor allem passende Moderation überlegt.

Neben den bereits bekannten Stücken, hat unsere Jugendreferentin Carmen auch noch das Stück „Auf uns“ von Andreas Bourani mit den Kinder einstudiert. Diese Stück haben auch die Kindergartenkinder eingelernt und durften es zusammen mit den größeren Kindern aufführen.

Für die Kinder und auch Erwachsenen durfte natürlich auch eine Portion vom heimischen „Weber Eis“ als Einstimmung in die Sommerferien nicht fehlen.

Im Zuge des Schulschlusskonzertes wurde auch unserem Obmann Jakob Weitlaner und seiner Familie ein kleines Geschenk überreicht. Jakob und seine Mädels Theresa und Anna haben im vergangenen Jahr als Familienmusik Weitlaner beim Alpenländischen Volksmusikwettbewerb teilgenommen und erreichten eine Auszeichnung mit Auftritt am Festabend.

Nochmals herzliche Gratulation!

Alle Fotos könnt ihr in unserer FOTOGALERIE betrachten.