„Mitnondo Musik mochn, mitnondo Zeit verbring“ - JuKa-Wochenende 2024

Unter diesem Motto stand das vergangene Wochenende der Jugendkapelle Villgraten.

Bereits seit zwei Jahren gibt es sie schon, die JuKa Villgraten. Dieses Jahr sollte der Fokus auf der Gemeinschaft liegen. Deshalb wurde von den Jugendreferentinnen der Musikkapelle Außervillgraten und der Musikkapelle Innervillgraten dieses Projekt geplant und organisiert. Die Teilnehmer im Alter von zehn bis siebzehn Jahren trafen sich am Freitag, 13.09.2024 beim Friedl-Mutschlechnerhaus, dem Alpenvereinshaus, in Innervillgraten, in welchem in den nächsten drei Tagen genächtigt, gegessen und die Abende verbracht wurde.

Geprobt wurde im Probelokal der Musikkapelle Innervillgraten. Karolina Ortner, Robert Hofmann und Manuela Lusser dirigierten die abwechslungsreichen Stücke, von modern bis traditionell war alles dabei. Zwischen den intensiven Registerproben und Gesamtproben konnten sich die Musikantinnen und Musikanten im Turnsaal beim Völkerballspiel austoben.

Dank der Mithilfe der heimischen Gasthäuser wurden die hungrigen Teilnehmer mit köstlichen Speisen versorgt. Tolle Programmpunkte wie ein Kinoabend, eine Schnitzeljagd oder ein Spieleabend standen auf dem Programm. Zu einem besonderen Highlight zählten das Gestalten des JuKa T-Shirts, auf welchem sich jedes Kind mit dem eigenen Fingerabdruck verewigte und diesen zu einer Musiknote malte.

Am Sonntagnachmittag konnte das einstudierte Programm im Haus Valgrata zum Besten gegeben werden. Die Moderation des Konzertes übernahmen die Jungmusikanten höchstpersönlich und erzählten die eine und andere lustige Episode vom JuKa Wochenende. Das Publikum war sichtlich begeistert, was diese jungen Menschen innerhalb kürzester Zeit einstudiert haben.

Im Anschluss ließ man das Projekt bei Speis und Trank gemütlich ausklingen. Stolz und zufrieden blicken wir auf ein gelungenes Wochenende zurück.

In unserer Fotogalerie findet ihr viele Impressionen zu unserem JuKa-Wochenende 2024.

MARIÄ HIMMELFAHRT 2024

Am Vorabend zu Maria Himmelfahrt, spielte unsere Musikkapelle im heurigen Jahr wieder ein Abendkonzert am Kirchplatz von Außervillgraten. Die BesucherInnen konnten neben dem Konzert die Beleuchtung der Häuser und Berge genießen.

Am nächsten Tag – dem 15. August nahmen wir an der traditionellen Prozession zu Maria Himmelfahrt in unserer Gemeinde teil. Am Nachmittag ging es für unsere Kapelle nach Toblach – wo die Feuerwehr Toblach zu einem Fest einlud. Um 14:00 Uhr startete ein großer Festumzug zum Thema „150 Jahre Feuerwehr Toblach“ vom Grandhotel zum Festplatz in Toblach. Im Anschluss gaben wir noch ein Konzert bei strahlendem Sonnenschein im Pavillon von Toblach zum Besten. Nach zwei anstrengenden und musikalisch intensiven Tagen konnten wir zum Ausklang dem Konzert der Musikkapelle St. Martin/Gsies und den Klängen der Musikgruppe „Die Goldrieder“ lauschen und Südtiroler Spezialitäten wie Strauben und Tirtlan genießen.

Vielen Dank nochmal an die Feuerwehr Toblach für die Einladung und es war uns eine Freude dabei zu sein.

Alle Fotos vom Abendkonzert sowie von Toblach sind in der Fotogalerie festgehalten.

BEZIRKSMUSIKFEST DES MUSIKBEZIRKES PUSTERTAL-OBERLAND IN SILLIAN 2024

Am letzten Wochenende im Juli treffen sich alle Musikantinnen und Musikanten des Musikbezirk Oberland zum traditionellen Musikfest. Am 28.07.2024 wurden wir daher zum Fest nach Sillian eingeladen.

Im Rahmen des Festaktes werden jedes Jahr zahlreiche Musikantinnen und Musikanten geehrt. Besonders stolz sind wir auf die Musikantinnen und Musikanten aus unseren Reihen:

Carmen Schett für 15 Jahre Mitgliedschaft

Sarah Bachlechner für 15 Jahre Mitgliedschaft

Erwin Bachlechner für 25 Jahre Mitgliedschaft

Karl Leiter Verdienstzeichen in Grün

Die Musikkapelle Außervillgraten gratuliert euch recht herzlich zu eurer Ehrung und bedankt sich für die jahrelange Tätigkeit im Verein.

Wir bedanken uns wieder bei Toni Ausserlechner für das Einfangen der Momente mit der Kamera. Diese sind wie immer in unserer Fotogalerie zu finden

WIR TRAUERN UM EMMERICH WALDER-MOOSMANN

Manchmal hört die Musik des Lebens plötzlich auf zu spielen.

Wenn die letzte Note gespielt wurde,

gerät das Leben für uns alle aus dem Takt.

Dein Lied spielt in uns allen weiter.

Und irgendwann spielen wir wieder gemeinsam.

(Ursula Mattens)

Völlig unerwartet und für uns alle unbegreiflich müssen wir uns in tiefer Trauer von unserem langjährigen Musikanten und Tubisten Emmerich Walder-Moosmann verabschieden.

Lieber Emmerich: DANKE für deine jahrzehntelange Treue als Mitglied und Kollege der Musikkapelle Außervillgraten. Bei jedem Ton, jeder Probe und jeder Ausrückung werden wir an dich denken, denn Freundschaft besteht über den Tod hinaus

Danke für alles Emmerich! Ruhe in Frieden

Deine Freunde und Kollegen der Musikkapelle Außervillgraten

PUBLIC VIEWING UEFA EURO 2024

Wir übertragen am Dienstag, den 09. Juli 2024, und am Mittwoch, den 10. Juli 2024 das Halbfinale der UEFA EURO 2024 am Dorfplatz über eine große Leinwand. Somit laden wir euch ein, mit uns mitzufiebern!🥳 ⚽️

Ausschank gibt es jeweils ab 20:00 Uhr und von 20:00 bis 21:00 Uhr ist Happy Hour! 🍺 🍷